Holz
Viele Männer verfügen bereits über eine hochwertige Armbanduhr eines namhaften Herstellers und es werden immer mehr. Armbanduhren sind trotz des technischen Fortschritts immer beliebter und es ist derzeit kein Ende dieses Siegeszugs in Sicht. Doch was ist die schönste Uhr ohne eine ansprechende Uhrenbox aus Holz? Eine solche bietet nicht nur den idealen Ort zur Aufbewahrung der Uhr, sondern sieht auch noch schön aus und verleiht der Uhr damit ein zusätzlich hochwertiges Aussehen. Holz eignet sich dabei besonders gut als Material, schließlich handelt es sich dabei um ein Naturprodukt, das sowohl das eher kühle Metall als auch künstliches Plastik in den Hintergrund stellt.
Für jede Uhr die richtige Box
Egal ob Eichenholz, Buche oder Holz eines Walnussbaums. Uhrenboxen gibt es aus den verschiedensten Sorten von Holz und sie alle haben nur eines gemeinsam, nämlich die Tatsache das sie das ideale Accessoir für die Armbanduhr darstellen. In Bezug auf die Größe und die Verarbeitung sind die Unterschiede ebenfalls immens, es gibt de facto für jede Uhr auch die passende Uhrenbox aus Holz.
Der eigentliche Zweck einer solchen Box ist der Schutz der Uhr vor Staub oder sonstigen Umwelteinflüssen zu schützen. Die Uhr bleibt so länger in einem guten Zustand und es ist nicht mehr nötig sie vor jeder Nutzung wieder auf Vordermann zu bringen.
Warum eine Uhrenbox aus Holz?
Es gibt viele Gründe, die für eine Uhrenbox aus Holz sprechen. Der erste ist das Material selbst. Holz sieht nicht nur ästhetisch aus, es ist auch jedes mal verschieden und verleiht somit jeder Uhrenbox einen individuellen Charm, der bei einer Box aus Plastik beispielsweise nicht gewährleistet wär.
Desweiteren handelt es sich dabei um einen natürlichen und immer nachwachsenden Rohstoff, der also nicht zu Neige gehen wird und somit gut für die Umwelt ist. Dies trifft auch auf die Entsorgung zu, die sich hier weitaus einfacher gestaltet als bei Plastik oder Kunststoff.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=GOUBj1jZqg8
Holz- Der beste Stoff für die Lagerung
Ein weiterer Punkt sind die positiven Eigenschaften des Holzes bei der Lagerung. Nicht umsonst wird zum Beispiel hochwertiger Wein ebenfalls in Holzfässern gelagert und hier ist vor äußeren Einflüssen ideal geschützt.
Viele verschiedene Bäume sorgen auch für die verschiedensten Holzsorten, wobei alle gerade durch ihre unterschiedlichen Farben und Muster begeistern. Werden sie dann professionell poliert, was bei den Uhrenboxen der Fall ist, können sie auch lange verwendet werden und verlieren so auch nicht an Qualität.
Auch für mehrere Uhren auf einmal geeignet
Nicht zu vergessen ist die Tatsache, das die meisten Uhrenbox aus Holz nicht nur eine, sondern meist sogar bis zu fünf Uhren beherbergen können und somit genug Platz für eine gesamte Uhrensammlung bieten.
Glasdeckel für besseren Überblick
Manche der Modelle aus Holz besitzen übrigens einen Deckel aus Glas, der es dem Uhrenbesitzer erlaubt, seine Schätze auch dann zu betrachten, wenn sie sich in der Box befinden und gerade gelagert werden. Dies ist jedoch letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und jeder kann darüber selbst entscheiden, welche Box aus Holz er kaufen möchte.