Modalo
Endlich finden die Uhren ihren Platz und das nicht in irgendeiner Schachtel. Ganz im Gegenteil.
Modalo steht für hochwertige Materialien. Zum einen handelt es sich hier um echtes Holz und Leder. Ein Echtglas-Deckel besteht in der Regel aus Sicherheitsglas. Dieses sogenannte Sichtfenster, verleiht der Uhrenbox Modalo einen zusätzlichen edlen Touch.
Eine erstklassige Verarbeitung gekoppelt mit einem schicken Design, sorgt bei dem Behältnis für ein besonderes Knowhow. Saubere Nähte und eine äußerst gute Qualität runden das Gesamtbild von der Uhrenbox Modalo ab. Zudem garantiert die Box für einen sichere Aufbewahrung der schicken Accessoires.
219,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.284,05 € 289,00 €
399,00 € 449,00 €
271,98 € 289,00 €
399,00 € 449,00 €
99,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.284,04 € 289,00 €
249,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Über welche besonderen Eigenschaft verfügt eine Uhrenbox Modalo?
Die optische Präsentation ist ein großer Bestandteil an diesem Produkt. Es gibt viele Schmuckliebhaber sowie Sammler, die gern ihre Sammelwerke zur Schau. Damit auch einige Exemplare darin ihren Platz finden, gibt es die Uhrenboxen von Modalo in den unterschiedlichsten Größen und Aufführungen.
Je nach Fassungsvolumen, kann die entsprechende Uhrenbox gekauft werden. Das äußerliche Erscheinungsbild spielt zudem eine große Rolle. Das Hauptaugenmerk liegt bei der äußerst hochwertigen Verarbeitung. Eine elegante Aufbewahrung ist mit einer Uhrenbox von Modalo jeder Zeit und überall möglich.
Wer steckt hinter der Marke Modalo?
Es handelt sich um ein Hamburger Unternehmen, das für erstklassige Uhrenbeweger und wunderschöne Uhrenboxen steht. Es wird ein großer Wert auf exklusive Qualität und einem eleganten sowie zeitlosen Design gelegt. 2006 erfolgt die Gründung. Dabei handelt es sich um ein Hamburger Unternehmen namens BEIMA International GmbH. Im darauf folgenden Jahr erfolgte die Eintragung der Marke Modalo. Es wurde eine Linie von Luxtime Uhrenbeweger entwickelt. Regelmäßige Messeteilnahmen folgten. Der ganz große Sprung wurde im Jahr 2013 gemacht. In der türkischen Hauptstadt Istanbul wurde das erste Sales Offices eröffnet.
Zeitgleich wurde der Vertrieb weiter ausgebaut. Dabei orientierte man sich in die Schweiz und Österreich. Weitere Sales Office folgten. Unter anderem in den Niederlanden, Schweden und in der Slowakei. Neben den kostbaren Armbanduhren, waren die Produkte rund um die Modalo Uhrenboxen bei den Kunden besonders beliebt. Die praktischen Etuis verliehen dem Artikel einen besonderen Charme. Sie waren nicht nur ein perfekter Aufbewahrungsort, sondern sie konnten überall mitgenommen werden. Die handliche und feste Form machte dies möglich.
In jedem Koffer und Reisetasche konnten diese Teile ideal eingelagert werden. In der Fertigung wurde stets auf eine erstklassige Optik zurückgegriffen. Dabei wurde auf die verschiedensten Bedürfnisse und jeden Geschmack eingegangen. Mittlerweile schmücken diese schicken Dekorationsartikel sämtliche Schlafzimmer und Ankleideräume.
Welche 5 Gründe können für den Kauf einer Modalo Uhrenbox sprechen?
An dieser Stelle sprechen viele Gründe für die Kaufentscheidung einer Modalo Uhrenbox. Neben den hochwertigen Materialien, steckt ebenfalls eine streng kontrollierte Herstellung dahinter. Wenn es heißt, es handelt sich um eine einzigartige Ware, dann kann der Kunde auch davon ausgehen, dass das so ist.
Die Firmenphilosophie liegt beim perfekten Service und einer regelmäßigen Weiterentwicklung. Die Genauigkeit und Liebe zum Detail ist bei Modalo klar erkennbar. Modern, zeitlos und stets ein ansprechendes Design begleiten die Produkte von Modalo. Mehr Qualität geht nicht.